Riegele Honky Tonk

Samstag 08.11.25
Nightgroove
Intro

Freu dich auf das Riegele Honky Tonk® – die Live- und Partynacht in Augsburg. Bei der mittlerweile 30. Auflage verwandelt sich die Stadt erneut in eine Hochburg für alle, die Live-Musik lieben. Ob Swing oder Salsa, Blues oder Boogie, Rock oder Rock’n’Roll, Soul oder Son – ganz gleich, ob laut oder leise, melancholisch oder voller Energie: Das Riegele Honky Tonk® bietet für jeden Geschmack und jedes Alter das passende musikalische Erlebnis.

Mit dabei sind sowohl Augsburger Lokalmatadoren als auch internationale Künstler, die 31 Locations in der Stadt zum Klingen bringen. Wenn die letzten Töne auf den Bühnen verstummen, geht es in den Clubs und Diskotheken weiter – mit DJs und Beats aus House, Techno, Hip-Hop, Reggae, Latino und aktuellen Charts bis tief in die Nacht.

Alle Informationen zum Festival und das vollständige Programm findest du hier auf diesen Seiten.


Willkommen

Honkytorial
30. Riegele Honky Tonk® – die Augsburger Live- und Partynacht! Zum 30. Mal wird die Augsburger Innenstadt zur Bühne für ein einzigartiges Livemusik-Festival. Das Riegele Honky Tonk® bringt echtes Kneipenfeeling, handgemachte Musik und pure Lebensfreude in die Augsburger City. Von Rock über Funk bis Jazz, Latino, House und Party: Hier kommt jeder Musikfan auf seine Kosten. Stell dir deinen ganz persönlichen Abend zusammen, zieh durch die Stadt und entdecke neue Lieblingsbands.

Einmaliger Eintritt für 22 Bands und 14 DJs in 31 Locations!

Die Tickets gibt es im Vorverkauf für 17 Euro, an der Abendkasse für 20 Euro – und für Studierende und Auszubildende sogar für nur 15 Euro (exklusiv im Vorverkauf im Riegele Biershop!). Am Veranstaltungsabend wird das Ticket an den Abendkassen in den Locations gegen ein Festivalbändchen getauscht – damit hast du Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen und Konzerten. Spontane Besucher können ab 19 Uhr an den Abendkassen zuschlagen und ihr Bändchen direkt vor Ort für 20 Euro kaufen.

Im Ticketpreis enthalten: freie Fahrt am Veranstaltungsabend mit allen Verkehrsmitteln des AVV in den Tarifzonen 10 und 20 (außer Züge 1. Klasse). Die Vorverkaufskarte gilt als Fahrausweis für die Hinfahrt, das Festivalbändchen für die Heimfahrt. Die Bands spielen – sofern nicht anders angegeben – von 20 bis 1 Uhr.

Der Einlass ist eine Stunde vor Musikstart. Zu späterer Stunde übernehmen die DJs in den Clubs und Diskotheken. Hier gibt es keinen Verkauf von Eintrittsbändchen an der Abendkasse und auch Vorverkaufskarten können hier nicht eingelöst werden. Der Eintritt mit den Bändchen des Riegele Honky Tonk ist aber natürlich frei. Das Hausrecht der Gastronomie gilt wie an regulären Abenden und unabhängig vom Eintrittsarmbändchen.


Grußwort der Oberbürgermeisterin

Grußwort der Schirmherrin
Liebe Augsburgerinnen und Augsburger,
liebe Gäste und Musikbegeistere,

in diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Das Riegele Honky Tonk feiert seine 30. Auflage und gehört längst zu den festen Größen im Veranstaltungskalender unserer Stadt. Ich freue mich sehr, dass ich auch diesmal die Schirmherrschaft für dieses traditionsreiche Festival übernehmen darf und lade Sie herzlich zu einem unvergesslichen Abend voller Livemusik und Stimmung ein.

Von Funk, Soul und Rock’n’Roll bis hin zu Jazz, Latino, Swing, Reggae, Irish-Folk und vielen weiteren Genres – das musikalische Programm ist wieder abwechslungsreich und mitreißend. Und für alle, die gar nicht genug bekommen können, geht es in Clubs und Diskotheken bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Das Riegele Honky Tonk bringt Generationen zusammen, schafft besondere Begegnungen und verwandelt unsere Innenstadt in eine Bühne für mitreißende Musik und gute Laune. Ich wünsche Ihnen allen eine tolle Zeit und viele unvergessliche Momente bei dieser besonderen Nacht der Livemusik.

Mein Dank gilt den Veranstaltern, Sponsoren, Medienpartnern und allen Helfenden, die dieses Jubiläum für Augsburg möglich machen.

Viel Vergnügen!

Eva Weber
Oberbürgermeisterin

Grußwort Riegele BrauWelt

Grußwort aus der Riegele BrauWelt!
Liebe Gäste,

in diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Grund zum Feiern: Das Riegele Honky Tonk Festival findet zum 30. Mal statt! 30 Kulturhighlights voller Musik und Kunst – ein Fest, bei dem ganz Augsburg und Umgebung zusammenkommen.

Am Samstag, den 8. November, verwandelt sich unsere Stadt in eine pulsierende Klanglandschaft. In 31 Locations, von gemütlichen Cafés über stilvolle Bars und Restaurants bis hin zu energiegeladenen Clubs, präsentieren Künstler die ganze Bandbreite musikalischer Vielfalt. Ob mitreißende Folk-Bands, elektrische Rock-Gitarren, moderne DJs oder karibische Rhythmen: Hier findet jeder den passenden Soundtrack für eine unvergessliche Nacht. 33 Acts laden ein, stundenlang zu tanzen, zu feiern und gemeinsam das Leben zu genießen.

Und natürlich darf auch das längst legendäre Riegele Honky Tonk® Ritual nicht fehlen: Von Kneipe zu Kneipe ziehen, dabei ein frisch gezapftes Riegele genießen und die Riegele Gewinnerkarte füllen. Wer fünf Aufkleber gesammelt hat, wird mit einem Kasten Riegele belohnt, der in der BrauWelt abgeholt werden darf.

Beim gemeinsamen Anstoßen wird spürbar: Wir feiern nicht nur das Konzert- und Musikereignis des Jahres, sondern auch das einzigartige Lebensgefühl Augsburgs.

Wir wünschen allen Gästen und Mitwirkenden eine Nacht voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente. Auf viele weitere Ausgaben voller Leidenschaft und ein

… schönes Leben hier!

Sebastian Priller-Riegele

BRAUHAUS RIEGELE AUGSBURG

Programm

1
Riegele Wirtshaus: Moert - Rock-Oldies und Folkrock-Klassiker.
2
Mo Club: Switch - Partycover, Rock und Pop.
3
Soho Stage: Kapotaki - Moderne Bayerische Volksmusik, Gypsy-Jazz, Balkan-Brass und Ska.
4
Bar Italy: Salerno Domenico Entertainment - Italo-Pop Musik.
5
Bob's Punk Rock Pizzeria und Beer Bar: Molutov - Alternative Rock & Grunge.
6
Brauhaus König von Flandern: Still in Progress - Ein Griff in die Jukebox der Rock-, Soul,- und Funkgeschichte.
7
Brunnenbar: Mit ohne Strom - Kneipenrock, Punk, Acoustic-Cover.
8
Cabresso am Milchberg: One In The Middle - Reggae, Rock und Pop.
9
Flannigan's Post: RockCover - Die größten Rocksongs aller Zeiten.
10
Hep Cat Club: Miss Minnie Mae & The Ragtigers - Swing, Blues und Boogie.
10
Hep Cat Club: DJ Viktor - West Coast Swing Party
11
Heyzel Coffee: Sauvage - Soul, RnB, Reggae, Calypso und Dub.
12
La Bohème: Funky Homer - Jazz, Funk und Fusion.
13
L'incontro: The Little Buttons - Perlen aus Pop, Rock und Soul.
14
Murphy's Law: Darth Polly - Traditional Irish- und Scottish-Folk, Shanties und einige Piratenlieder.
15
Pow Wow Coffee: Mr. Fabulous and Friends - Klassikern aus Rock’n’Roll, Pop und Folk.
16
Riegele Biermanufaktur: Funkzahn - Groovige Funk- und Soulklassiker
17
The Green House: Lighthouse41 - House, Disco, Latin-Party-Musik.
18
Thing: Beats United - Best of Pop & Rock Cover Music.
19
Thorbräukeller by Bob's: Grumpys - Cover Rock.
20
Vatra Brasov: Karibik Tropical - Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha, Mambo.
21
Zur Brez'n: Liquid Voltage - Classic-Rock Covers.
22
Stadtcafe in der Stadtbücherei: Aguirres - Abschluss-Event
23
100 Hz Club: David Suono - Abschluss-Event
23
100 Hz Club: Summit - Abschluss-Event
24
Bar Italy: DJ Memo - Abschluss-Event
25
Barfly Club: 80er vs. 90er - Abschluss-Event
26
Beim Weissen Lamm: Mr. Oggman - Abschluss-Event
27
Crazy Bar: DJ Teddy - Abschluss-Event
28
Kantine: DJ Yannisponce - Abschluss-Event
29
Kesselhaus: DJ K-LOUIS - Abschluss-Event
30
Mo Club: DJ Friendz - Abschluss-Event
31
Savage: DJ Mercy - Abschluss-Event
32
U3 Club: DJ Sekou - Abschluss-Event
32
U3 Club: DJane Peachy - Abschluss-Event
33
Yolotoast: Arcade Beach DJ-Set - Abschluss-Event
Download

Programmfolder zum Download
Wer bislang noch keinen Programmfolder bekommen hat (ab Mitte Oktober im Einzelhandel, in vielen Gaststätten, Tankstellen und überall wo es sonst noch Flyer in und rund um Augsburg gibt) oder von weit weg kommt, lädt sich hier den Programmfolder als PDF-Datei.



Hinweis: Die Datei ist ca. 6 MB groß, bitte also bei langsamer Internetverbindung etwas Geduld haben...

Kneipenplan

Mit Klick auf das Bild wird der Festivalplan als PDF geladen.

Tickets

Tickets im Vorverkauf
gibt es bis 7. November ermäßigt für 17 Euro im Vorverkauf, inklusive ÖPNV-Kombiticket.

- in der Riegele BrauWelt, Frölichstr. 26
- bei der Tourist-Information, Rathausplatz 1
- im REWE Markt Daniela Rietzschel am Kö, Bürgermeister-Fischer-Str. 11

Die Tickets für das Riegele Honky Tonk gibt es bei allen hier genannten Partnern ganz ohne Gebühren oder Aufschläge.

Online kannst du dir dein Ticket ebenfalls sichern (hier jedoch zzgl. Gebühren des Anbieters) – sofort zum Ausdrucken oder als Handy-Ticket. Bitte beachten: Online-Tickets können nicht an jeder Abendkasse eingelöst werden, sondern nur an den auf dem Ticket genannten Locations. Weitere Infos im Ticketshop!

Am Festivalabend tauschst du das Ticket an den Abendkassen einfach gegen ein Eintrittsbändchen.

Tickets an der Abendkasse
Am Tag der Veranstaltung findet kein Vorverkauf mehr statt! Kurzentschlossene können ab 19 Uhr an den Abendkassen in allen Lokalen (außer den Late-Night-Locations) zuschlagen. An den Abendkassen kostet das Bändchen einmalige 20 Euro. Natürlich auch für alle Locations und inklusive ÖPNV-Kombiticket.

Studi/Azubi Tickets

Ermäßigte Tickets
Für Studierende und Auszubildende gibt es im Vorverkauf vergünstigte Tickets für nur 15 Euro. Die Tickets gibt es nur im Riegele Biershop (Frölichstr. 26) bis zum 7. November. Pro Käufer sind maximal zwei Tickets vergünstigt erhältlich. Bitte einen entsprechenden Nachweis, z.B. Studierenden-Ausweis bzw. Azubi-Ausweis vorzeigen.

ÖPNV-Ticket

Freie Fahrt!
Jeder, der seine Eintrittskarte im Vorverkauf gekauft hat, kann am Tag der Veranstaltung ab 18 Uhr sämtliche Verkehrsmittel des AVV in den Tarifzonen 10 und 20 (ausgenommen Züge der 1. Klasse) kostenfrei nutzen, um sich einen entspannten Abend ohne Sorge um den Führerschein hinzugeben. Auch wenn es etwas später werden sollte, steht dem groovigen Vergnügen nichts im Wege: die ab Königsplatz zwischen 1 und 4 Uhr regelmäßig zu jeder vollen Stunde in zehn Richtungen verkehrenden Nachtexpressbusse bringen jeden Bescucher wieder nach Hause. Auf Heimweg gilt das Eintrittsarmbändchen als Fahrschein. Weitere Infos zu den Fahrplänen gibt es hier.

Cashback-Aktion!

Cashback bei REWE am Königsplatz
Wer sein Event-Ticket im REWE Markt Daniela Rietzschel in der Bürgermeister-Fischer-Straße 11 (direkt am Kö) kauft, kann sich doppelt freuen: Zu jeder Eintrittskarte gibt es eine Flasche Riegele Hell alkoholfrei kostenlos dazu – richtig gehört, Freibier inklusive! Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis zum 7. November, also besser nicht zu lange warten. Und auch nach der Veranstaltung lohnt sich der Besuch im Markt: Wer vom 10. November bis zum 8. Dezember mit seinem Eintrittsbändchen vorbeikommt, erhält dort einen gratis Coffee to go. Einfach Bändchen vorzeigen und genießen!

Gewinnspiel Tickets

Eintrittskarten gewinnen!
Für das Riegele Honky Tonk gibt es hier fünf mal zwei Tickets zu gewinnen. Bitte alle Felder ausfüllen und mit etwas Glück (aber natürlich auch nur mit einer wirklich guten Begründung) ist der Besuch auch mal mit einer Freikarte möglich. Sämtliche hier erhobenen Daten dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme im Gewinnfall. Eine andere Verwendung ist ausgeschlossen. Mehrfachteilnahme erhöht die Gewinnchance nicht.

Vorname*

Nachname*

Straße

PLZ

Ort

Telefon

E-Mail*

Wunschveranstaltung: Augsburg (86150)

Ich möchte gewinnen weil*

Please leave this field empty.

Gewinnspiel Riegele

Riegele Gewinnspiel
Jeder Gast erhält am Veranstaltungsabend zusammen mit dem Eintrittsarmbändchen an der Abendkasse eine Riegele Clubkarte mit zwei gleichen Aufklebern. Ein Aufkleber ist für die Clubkarte zum Einkleben und der zweite Aufkleber ist zum "Tauschen & Anbandeln" unter den Riegele Honky Tonkern gedacht. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Aufkleber, die über die Abendkassen einmalig ausgegeben werden. Jedoch gilt: Für jeden Gast gibt es zum Start zwei gleiche Aufkleber und die restlichen Aufkleber müssen mit anderen Gästen getauscht werden um die Clubkarte zu vervollständigen.

Um die Vervollständigung der fünf Aufkleber zu erleichtern, sendet Riegele ein Promotionteam aus, welches während des Abends durch die Kneipen wandert und weitere Aufkleber verteilt und auslegt. Gäste, die nicht mit sammeln möchten, können gerne ihre Aufkleber einfach auf den Tisch oder Tresen legen und die Sammler werden sich darüber freuen.

Jeder der am 15.11.2025 von 10-15 Uhr eine komplette Clubkarte mit allen richtigen fünf Aufklebern im Brauhaus Riegele, Frölichstraße 26, Augsburg abgibt, geht mit einem frischen Kasten Riegele nach Hause!

...ein schönes Leben hier!

Fragen/Antworten (FAQ)

FAQ – Häufige Fragen
Wie läuft die Veranstaltung ab?
22 Bands und 14 DJs in 31 Locations! Mit einem Eintrittsbändchen hast du Zugang zu allen Livemusik-Konzerten und DJ-Events.

Was kostet der Eintritt?
17 € im Vorverkauf
20 € an der Abendkasse
15 € für Studierende, Azubis
(nur im Vorverkauf im Riegele Biershop erhältlich)
Mehr Infos unter „Tickets“ und "Studi/Azubi Tickets"

Wo und wie lange gibt’s Karten im Vorverkauf?
Alle Infos findest du hier online unter „Tickets“.

Wo finde ich die Abendkassen?
In jedem Lokal mit Live-Band ab ca. 1 Stunde vor Konzertbeginn. Die Spielzeiten gibt es hier online unter "Programm" und in den verteilten Programmheften. Wichtig: Bei den Abschluss-Events in den Clubs, Diskotheken und der Stadtbücherei gibt’s
keine Bändchen mehr zu kaufen, der Eintritt mit Bändchen ist aber frei. Das liegt daran, dass die Abschluss-Events von den jeweiligen Clubs und Diskotheken selber organisiert werden und Besucher des Riegele Honky Tonk mit Eintrittsbändchen freien Eintritt haben. Ohne Bändchen ist dort jeweils der reguläre Eintritt zu zahlen.

Ist der ÖPNV inklusive?
Ja! Mit VVK-Ticket und Eintrittsbändchen fährst du kostenlos mit Bus und Bahn.
Details siehe „ÖPNV-Ticket“.

Gibt’s Aktionen beim Ticketkauf?
Ja! Beim REWE am Kö gibt’s 1 Freibier von Riegele pro gekaufter Karte im Vorverkauf. Nach dem Festival gibt es gegen Abgabe des Eintrittsbändchens einen Kaffee to go gratis!
Mehr dazu unter "Cashback-Aktion".

Was, wenn ein Lokal voll ist?
Sicherheit geht vor: Bei Überfüllung kann der Einlass gestoppt werden – auch mit Bändchen. Bitte einfach später noch mal versuchen oder ein anderes Konzert besuchen. Die Lokale sind nicht soweit voneinander entfernt und es ist in der Regel immer ein freier Platz zu finden. Bitte generell beachten: Aus Gründen der Sicherheit sind in allen beteiligten Livemusik-Lokalen Rucksäcke und größere Taschen (größer als DIN A4) nicht zugelassen. Den Anweisungen des eingesetzten Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.

Dürfen Kinder mit?
Ab 16 Jahren: Bis 24 Uhr ohne Begleitung erlaubt
Unter 16: Nur mit Eltern oder Erziehungsberechtigten
Kinder unter 12: Eintritt frei (mit Begleitung)
Aber: Jedes Lokal hat Hausrecht – bitte ggf. direkt dort nachfragen, besonders bei Clubs und Diskotheken.

Wie ist der Eintritt für Menschen mit Behinderung geregelt?
Schwerbehinderte mit Merkzeichen B im Ausweis zahlen den regulären Eintritt, ihre Begleitperson kommt kostenlos mit.

Noch Fragen?
Schreib uns gerne per WhatsApp: 0179-6777889 oder E-Mail: post@designdance.events