Nightgroove Weinheim

Samstag 15.11.25
Nightgroove
Intro

Weinheimer Live- und Partynacht
Die 19. Weinheimer Nacht der Livemusik wird richtig fett und ein echtes Erlebnis für alle Feierlaunigen. Das Lineup aus ganzen zwanzig Bands und DJs bringen die Stadt zum Beben und sorgt für Stimmung pur.

Nachteulen feiern ausgelassen, Musikliebhaber bekommen fette Shows geboten. Ob kleine Kneipengigs zum Chillen, Tanzen und Abfeiern oder treibende Beats für die Dancefloor-Crowd – hier findet jede*r seinen Vibe.

Ein echtes Feuerwerk an Sounds, das jeden Geschmack und jedes Alter abholt. Von Rock bis Elektro, von gestern bis heute – die ganze Stadt wird zur Bühne für erstklassige Live-Acts und DJs. Ein fulminanter City-Trip bis in die frühen Morgenstunden der garantiert hängenbleibt.

so gehts...

... und so funktioniert’s
Einmal gezahlt – überall live dabei. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf einmalig 18 €. Dafür gibt es freien Eintritt in alle beteiligten Kneipen, Restaurants, Bars und Cafés. Jeder Gast kann sich so – ganz nach den persönlichen Vorlieben – sein eigenes Programm zusammenstellen, zwischen den Lokalen pendeln und von einem Konzert zum anderen grooven.

Grußwort



Grußwort des Schirmherrn

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste in Weinheim,


herzlich willkommen zum Weinheimer Nightgroove, dem Musikfestival im Herzen unserer Stadt. Die Veranstaltung wurde von unseren Innenstadtgastronomen im Jahr 2004 initiiert, ist seitdem fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders und konnte sich über all die Jahre eine große Fangemeinde aufbauen.

Das abwechslungsreiche Musikprogramm macht Lust auf erstklassige Konzerte, die die Kneipen, Bars und Restaurants in einen musikalischen Schmelztiegel verwandeln. Gerne habe ich erneut die Schirmherrschaft hierfür übernommen und freue mich sehr auf die diesjährige Auflage.

Es ist ein wahres Feuerwerk an musikalischen Leckerbissen für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe geboten, denn neben knackigem Rock, groovendem Rhythm’n’Blues, mitreißendem Ska und feurigen spanischen und lateinamerikanischen Klängen sind erdiger Blues, groovender Soul und tanzbare Electro- und Housebeats zu erleben.

Lassen Sie sich von der Energie der Musik mitreißen und genießen Sie bei Ihrem musikalischen Kneipenbummel unsere Innenstadt, die bei Nacht ein ganz besonderes Flair bietet. Dabei wünsche ich viel Vergnügen und gute Unterhaltung!

Ihr

Manuel Just
Oberbürgermeister

Programm

1
Bellini: Paciano and Sax4Trax - Treibende Elektro-Beats und melodische House-Klänge mit Live Saxophon.
2
Brasserie Montmartre: JamSlam - Bluesrock, Poprock, Rock und Classics.
2
Brasserie Montmartre: DJ Trick-E - Partysounds.
3
Bratar: MEP-Live - Klassiker aus Rock, Pop, Country und Blues.
4
Cafe am Markt: Banana Beans - Rock und Pop.
5
Cafe Central: Ringo Ska - Ska und Reggae.
6
Cafe Florian: Karibik Tropical - Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha, Mambo.
7
Caffe Bistro Bohème: LYVE - Acoustic Cover, Pop und Rock.
8
Diebsloch: Marty Kessler - Schlager, Rock und Pop.
9
Festivaleröffnung auf dem Marktplatz: Danny Wuenschel - Country, Folk und Americana.
10
Fräulein Männl: Steffen Deux - Dance/Electronic
11
Hamilton Kunst Ess Bar: Cover Kidzz - Glam-Rock. Die Rock- und Pop-Klassiker der 70er.
12
La Cuvée: Roberto Moreno - Spanischer und internationaler Pop.
13
Lilo Restaurant: Microspoons - High-Energy House-Party.
14
Modernes Theater: The Little Buttons - Perlen aus Pop, Rock und Soul.
15
Muddy´s Club: LEEcovers - Soul, Blues, Folk und Pop.
16
Novo: The W Beat Boys - Reggae, Funk, Classic Rock und Pop.
17
Panaderia: AbiBand86 - Energiegeladene Party Covers. Let's get the Party started!
18
Platz.Hirsch: DJs Marco Lehnhardt & Sasch BBC - House, Deep House & Tech House.
19
Schabernack: DJ DehJott - Late-Night-Party.
Tickets

Tickets im Vorverkauf
gibt es ab dem 16. Oktober 25 ermäßigt für 18 €:
- in den Geschäftsstellen der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung
- bei der Tourist Info
- im Miramar
- im Modernen Theater
- bei Marktkauf Scheck In Center Weinheim
- im Hallenbad Weinheim
- und der Filiale Weinheim Weststadt der Volksbank Kurpfalz
Der Vorverkauf wird am Vortag der Veranstaltung eingestellt, Restkarten sind dann an der Abendkasse erhältlich.

Eintrittskarten auch online
Wer einen weiteren Anfahrtsweg hat oder vor dem Festival einfach keine Gelegenheit zum Ticketkauf vor Ort findet, druckt sich hier im Ticketshop sein Ticket selber aus oder lässt es sich als Mobil-Ticket aufs Handy senden. Hierbei fallen zusätzliche Gebühren des Anbieters an. Bitte dabei beachten: Eintrittskarten zum Selbstausdruck oder Handytickets können am Veranstaltungsabend ausschließlich in der Zeit von 18 bis 24 Uhr und nur in der Tourist Information (Marktplatz 1) gegen ein Eintrittsbändchen getauscht werden. Eine Einlösung an anderer Stelle ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

Tickets an der Abendkasse
Für diejenigen, die sich erst am Veranstaltungstag entscheiden wollen oder können, gibt es in jedem Lokal und an der zentralen Abendkasse in der Tourist Information (Marktplatz 1) die Karten für 22 Euro.

Festivaleröffnung

Der Startschuss des Nightgroove fällt wieder einmal am stimmungsvoll illuminierten Marktplatz. Hier wird die Freiluftsaison verlängert. Feuertonnen sorgen für wohlige Wärme und Danny Wuenschel bringt echte Lagerfeuerromantik zum Start in die Nacht.

Ein Bierchen vorab?

Vorab ein Bierchen gefällig?
Die Eichbaum Brauerei spendiert zu jeder Eintrittskarte, die bei Marktkauf Scheck-In Weinheim gekauft wird, eine Flasche frisches UREICH Premium Pils! Eine exklusive Aktion des Marktkauf Scheck-In Centers Weinheim in Kooperation mit der Eichbaum Brauerei.

Late-Night

Nightgroove-Late-Night-Party
Nachtleben pur im Schabernack. Feiert nach dem Konzertgenuss von 23 bis 5 Uhr mit DJ DehJott bis in den frühen Morgen mit dem Besten von den 90ern bis zu den aktuellen Charts!

Bus und Bahn

Bus und Bahn fahren
Mit Bus und Bahn sicher nach Hause. Neben den üblichen Fahrten werden zusätzlich angeboten:

Linie 631: Hauptbahnhof - Hemsbach - Sulzbach West - Laudenbach um 1:16 und 2:16 Uhr ab Hbf sowie 1:19 und 2:19 Uhr ab Dürreplatz.

Linie 632: Hauptbahnhof - Hohensachsen - Ritschweier - Waid um 1:15 Uhr ab Dürreplatz sowie 1:18 Uhr ab Hbf.

Linie 633: Hauptbahnhof - Weststadt um 1:00 und 2:00 Uhr ab Dürreplatz sowie 1:05 und 2:05 Uhr ab Hbf.

Linie 682: Hauptbahnhof - Gorxheim - Oberflockenbach - Rippenweier um 0:50 und 1:50 Uhr ab Hauptbahnhof sowie 0:53 und 1:53 Uhr ab Dürreplatz

Linie 689: Weinheim - Fürth regulär um 1:00 und 2:00 Uhr ab Hbf.

Bahn: Die RNV-Bahn Linie 5 fährt die ganze Nacht im Stundentakt nach Mannheim bzw. Heidelberg.

Alle Fahrpläne und Abfahrtszeiten immer aktuell mit der VRN-App und unter www.vrn.de

Infos und Kontakt

Allgemeine Informationen
Die Bands treten - sofern in der Programmauflistung nicht anders angegeben - von 20 bis 1 Uhr auf. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn. Bei drohender Überfüllung einzelner Lokale besteht aus Sicherheitsgründen kein Anspruch auf Einlass. Kinder unter 12 Jahren feiern in Begleitung Ihrer Eltern (soweit nach Jugendschutzbestimmungen möglich) kostenfrei mit. Das Hausrecht der Gastronomie besteht unabhängig von dieser Veranstaltung weiter.

Individuelle Informationen
Alle Fragen rund um den Nightgroove werden unter der Telefonnummer 04321-9012345 gerne beantwortet.

Sicherheit
Aus Gründen der Sicherheit sind Rucksäcke und größere Taschen (größer als DIN A4), Glasflaschen und Aerosole (Haarspray u.ä.) nicht zugelassen. Den Anweisungen des eingesetzten Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.

Lärmschutzbeauftragter
Wo die einen feiern, kann es andere stören. So steht Anwohnern den gesamten Veranstaltungsabend unter Telefon 0160-94914998 der Lärmschutzbeauftragte zur Verfügung. Er sorgt bei eventuellen Lärmbelästigungen schnell und unbürokratisch für Abhilfe.

Festivalplan

Klick auf das Bild lädt ein PDF zum Ausdrucken.

Download

Das Programmheft gibt es hier zum Download
Wer bislang noch kein Programmheft bekommen hat (ab Mitte Oktober im Einzelhandel, in vielen Gaststätten, Tankstellen und überall wo es sonst noch Flyer in und rund um Weinheim gibt) oder von weit weg kommt, öffnet hier das Programmheft.

Die Datei ist zwar schon relativ gering aufgelöst hat aber dennoch 3 MB. Bitte also bei langsamen Internetverbindungen etwas Geduld haben...

Danke!

Danke!
Der Weinheimer Nightgroove wäre ohne Unterstützung unserer Partner in dieser Dimension und Qualität nicht möglich. Für die gute Zusammenarbeit bei den Vorbereitungen danken wir insbesondere: Stadtverwaltung Weinheim, Stadtwerke Weinheim, Miramar, Marktkauf Scheck-In Center, Weinheimer Nachrichten, Metrolpol-TV, Getränke Müller, Eichbaum Brauerei, Welde Brauerei, Brauerei Schmucker, Getränke Geist, V-Bus, VGG-Reichelsheim und RNV.

Gewinnspiel

Eintrittskarten gewinnen!
Für den Nightgroove in Weinheim gibt es hier fünf mal zwei Tickets zu gewinnen. Bitte alle Felder ausfüllen und mit etwas Glück (aber natürlich auch nur mit einer wirklich guten Begründung) ist der Besuch des Festivals auch mal mit einer Freikarte möglich.

Vorname*

Nachname*

Straße

PLZ

Ort

Telefon

E-Mail*

Wunschveranstaltung: Weinheim (69469)

Ich möchte gewinnen weil*

Please leave this field empty.